Farbe bekennen. Über meine Kunst und eine Reise zu mir selbst.

Kreativität ist für mich weit mehr als nur eine Technik, sie ist eine Einladung, tief in uns selbst einzutauchen. Jedes meiner Werke ist ein Fenster in eine andere Welt, in die Welt meiner Gedanken, Gefühle und Sehnsüchte. Und vielleicht auch in die deine. Denn Kunst ist nicht nur ein Spiegel, sondern eine Brücke, die uns mit unserem wahren Selbst verbindet.

Stell dir vor, du stehst vor einem Bild. Du nimmst die Farben in dich auf, spürst die Formen, die sich vor dir entfalten, die Linien, die eine Geschichte erzählen. Vielleicht fühlst du eine Energie, die dich durchströmt, oder eine stille Sehnsucht, die du kaum in Worte fassen kannst. Genau das passiert, wenn ich male oder forme, meine Werke sprechen oft die Sprache des Unausgesprochenen, jenseits von Worten.

Künstlerin Colette BrooksJedes meiner Kunstwerke ist eine Momentaufnahme. Ein Augenblick eingefangen in Farben und Strukturen. Manchmal ist es eine kräftige Explosion von Farben, die die Wildheit der Gedanken widerspiegeln. Dann wieder ist es ein sanfter Hauch von Pastell, der die Zartheit von Gefühlen einfängt. Aber jedes Bild, jede Skulptur trägt eine Geschichte – meine Geschichte und vielleicht auch deine Geschichte, die auf ihre eigene Weise miteinander verschmelzen.

In meinen Arbeiten findest du keine bloße Darstellung von Ideen, du findest Emotionen, Gefühle, Ideen die in den Pinselstrichen lebendig werden. Gedanken, die sich durch Formen ausdrücken. Gefühle, die in der Bewegung von Material und Farbe zu etwas Greifbarem werden. So wird jedes Werk zu einer Reise, einer Reise, die uns über das Offensichtliche hinausführt, zu dem, was oft im Verborgenen liegt.

Kunst als Einladung: Entdecke dich selbst
Wenn du meine Werke betrachtest, möchte ich dich einladen, mit deinen eigenen Augen zu sehen und mit deinem Herzen zu fühlen. Lass dich von den Farben und Formen berühren, von der Energie, die sie tragen. Vielleicht erkennst du etwas in dir selbst, das du schon lange vergessen hast, oder vielleicht öffnet sich vor dir eine neue Welt, die dich dazu anregt, deine eigene kreative Reise zu beginnen.

Diese Seite ist nicht nur eine Sammlung meiner Kunst, sie ist eine Einladung an dich, dich von der Kreativität inspirieren zu lassen, die in jedem von uns schlummert. Wer weiß, vielleicht entdeckst du den Funken, der auch deine eigene Leidenschaft entfacht.

Kunst, die bewegt, inspiriert und verändert
Begib dich mit mir auf eine Reise in die faszinierende Welt der Kunst. Lass uns die unendliche Schönheit und Vielfalt entdecken, die in jedem einzelnen Werk verborgen liegt, und uns von ihr auf eine tiefgehende, emotionale Entdeckungsreise entführen.
Vielleicht wirst du am Ende mehr über dich selbst erfahren, als du je für möglich gehalten hättest. Aber eines ist sicher, du wirst auf eine Weise berührt, die du nie für möglich gehalten hast. Denn Kunst ist mehr als nur das, was du siehst, sie ist das, was du fühlst.

Lass die Kunst sprechen. Und vielleicht findest du in ihr deine eigene Stimme.

Upcycling: Aus Alt mach Anders – Dein Lieblingsstück

 „Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben.“ – Pablo Picasso

Dieses Zitat von Picasso trifft den Nagel auf den Kopf. Als Kinder sind wir von Natur aus kreativ. Wir nehmen Dinge, die wir finden, und sehen in ihnen unendlich viele Möglichkeiten. Ein Karton wird zu einem Raumschiff, ein Stuhl zu einem Thron, und die Farben spritzen über das Papier, ohne eine Vorstellung von „richtig“ oder „falsch“. Doch irgendwann im Laufe des Lebens, verlieren viele von uns diesen freigeistigen Zugang zur Kreativität, oft zugunsten von Praktikabilität und Ordnung. Doch was, wenn wir genau diese kindliche Kreativität zurückgewinnen könnten? Was, wenn wir in der Lage wären, aus dem, was uns umgibt, Neues zu erschaffen, nicht indem wir alte Dinge nur aufwerten, sondern indem wir sie völlig neu interpretieren und umgestalten? Genau hier kommt Upcycling ins Spiel.

Upcycling: Aus Alt mach Anders

Upcycling ist mehr als nur das klassische „Aus Alt mach Neu“. Es ist ein Prozess, bei dem wir alte oder ungenutzte Gegenstände in etwas völlig Neues und Einzigartiges verwandeln. Statt einfach nur Dinge zu erneuern oder zu reparieren, schauen wir mit anderen Augen auf das, was uns umgibt. Alte Möbelstücke, die ihren Charme verloren haben, erhalten einen ganz neuen Charakter. Aus aussortierten Reifen wird ein Stehtisch, aus alten Dosen entsteht ein einzigartiges Lampenstück, und was für die einen nur ein Stück Holz ist, wird von den anderen zu einem Kunstwerk umfunktioniert.

Was dabei zählt, ist nicht die funktionale oder materielle Aufwertung, sondern die Veränderung der Perspektive. Es geht darum, das Potenzial von etwas zu erkennen, das bereits da ist, und es mit einer Portion Kreativität und Fantasie neu zu erfinden. Dieser Prozess ist wie eine Reise zurück zu den Kindheitstagen, als wir in jeder Pfütze ein kleines Abenteuer sahen und jedes Stückchen Papier uns zu einem neuen Kunstwerk einlud.

Lampen: Das Licht der Welt – Upcycling, das dein Zuhause erleuchtet

Es gibt etwas Magisches im Moment, in dem aus Alt etwas Anderes entsteht. Upcycling ist nicht nur eine nachhaltige Lösung, sondern auch eine kreative Möglichkeit, Unnötiges in etwas Schönes und Nützliches zu verwandeln. Was, wenn du aus alten Dosen, Geschirr und Flaschen nicht nur Müll reduzierst, sondern echte Kunstwerke schaffst, die dein Zuhause mit warmem, sanften Licht erfüllen?

 

Warum Upcycling?

Upcycling bedeutet mehr als nur „alt zu neu“. Es geht darum, etwas aus der Vergangenheit zu neuem Leben zu erwecken, mit Fantasie, Kreativität und einem Blick für das Ungewöhnliche. Anstatt Dinge wegzuwerfen, schätzen wir ihre Geschichte und verleihen ihnen eine neue Bedeutung. Diese Objekte, die einst nur alltägliche Gegenstände waren, erhalten durch die Umwandlung in Lampen eine zweite Chance und die Möglichkeit, als Lichtquelle dein Zuhause zu bereichern.

Kunst, die atmet. Materialien, die sprechen.

Tauche ein in eine Welt voller Farbe, Tiefe und Emotion.
Jedes Bild erzählt seine eigene Geschichte – roh, echt und lebendig.

Hier treffen unterschiedlichste Materialien aufeinander: Papier, Stoff, Holz, Collagen-Elemente, Acryl, Kreide – jede Schicht trägt eine Erinnerung, einen Impuls, eine Stimmung.
Diese Vielfalt ist kein Zufall. Sie ist Ausdruck meiner inneren Bewegung, meines Dialogs mit dem Leben und mit mir selbst.

Du wirst keine glatten Oberflächen finden – sondern Spuren. Ecken. Kanten. Überlagerungen.
Denn wahre Schönheit liegt für mich nicht in Perfektion, sondern in der Echtheit.
In dem, was sichtbar wird, wenn wir mutig genug sind, nicht zu verstecken.

Diese Galerie ist nicht nur ein Raum zum Anschauen – sondern ein Raum zum Spüren.
Vielleicht erkennst du dich in einem Bild wieder.
Vielleicht ruft dich ein Farbton.
Vielleicht bleibt ein Werk wie ein leiser Gedanke in dir zurück.

Willkommen in meiner Bilderwelt.
Willkommen bei stilbrooks di’zain – wo Kunst zur Begegnung wird.

Meine Reise durch die Welt der Kunst und Veranstaltungen

Kunst ist mehr als nur das, was man sieht, sie ist eine Erfahrung, eine Reise durch verschiedene Perspektiven, die uns berührt und verändert. Ich hatte das Privileg, an einigen der spannendsten und inspirierenden Veranstaltungen teilzunehmen, die die Kunst- und Coachingwelt zu bieten hat. Jede dieser Begegnungen und Events hat mich auf meine eigene Art und Weise geprägt und mir neue Blickwinkel auf Kunst, Kultur und das Leben selbst eröffnet.

Die Aufregende Energie, die in der Luft lag, als ich meine Vernissage eröffnete, bei der nur meine Werke vorgestellt wurden. Der Moment, in dem sich die Türen öffneten und die ersten Gäste eintraten, war immer von einer Mischung aus Spannung und Neugierde geprägt. Es ging nicht nur um die Kunstwerke selbst, sondern auch um die Gespräche mit den Besuchern, kreative Köpfe, die die Welt der Kunst aus unterschiedlichsten Blickwinkeln betrachteten.

Wenn Gefühle Form annehmen

Jedes Kunstwerk beginnt mit einem Funken, einem Gefühl, einer Erinnerung oder einer flimmernden Vision. Dieser Moment ist der Ausgangspunkt, der die Reise in die kreative Welt einläutet.

Meine Inspiration finde ich überall um mich herum, in der Stille der Natur, in den berührenden Begegnungen mit Menschen oder in den winzigen, oft übersehenen Details des Alltags, die uns täglich umgeben.

Kreativität bedeutet für mich, das Unsichtbare sichtbar zu machen, jene verborgenen Emotionen und Gedanken in Farben, Formen und Strukturen zu übersetzen, die über Worte hinausgehen.

AtelierDie Vielfalt meiner Kunst spiegelt sich nicht nur in den Themen wider, sondern auch in der Technik, die ich anwende. Ich experimentiere gerne mit verschiedenen Materialien, lasse mich von ihrer Textur und Beschaffenheit inspirieren und entdecke, wie sie sich zu neuen, einzigartigen Kunstwerken fügen. Ob kräftige, expressive Pinselstriche, filigrane Linien oder kreative Mixed-Media-Techniken, jeder einzelne Schritt im Schaffensprozess ist ein Spiegelbild meiner eigenen Entwicklung und der unaufhörlichen Suche nach neuen Ausdrucksformen.

Besonders wichtig in meinem kreativen Prozess ist die Methode Neuroskript®, die ich selbst entwickelt habe. Diese Technik hilft mir, tiefsitzende Denkstrukturen sichtbar zu machen und neue Perspektiven zu eröffnen. Sie lässt mich innere Prozesse auf die Leinwand bringen, die sonst vielleicht unbewusst geblieben wären, und löst dabei kreative Blockaden auf, die uns manchmal daran hindern, unser wahres Potenzial zu erkennen.

Lass dich von meinen Werken inspirieren und entdecke, wie Kunst weit mehr ist als nur ein kreativer Ausdruck. Sie ist ein Spiegel der Seele, der uns auf eine emotionale Entdeckungsreise mitnimmt, eine Reise zu uns selbst.