Hast du auch schon viel ausprobiert und dennoch das Problem nicht gelöst?
In unserer Gesellschaft wächst stetig der Druck auf alle - egal ob groß oder klein. Besonders für Kinder und Jugendliche ist die heutige Welt in vielen Fällen geprägt von Hektik, Stress und einem gewissen Leistungsdruck in Schule und Familie.
Angstauslösende Erlebnisse, Probleme und Spannungen können geklärt und verarbeitet werden.
Wer ein Trauma erfahren hat, weiß wie schwer es ist, sich mit Worten auszudrücken oder Gefühle und Empfindungen in Worte zu fassen. Dadurch, dass etwas mit den Händen, Stift und Farbe erschaffen wird, lassen sich unbewusste Gefühle abbilden. Sie bringen das zum Vorschein, was oft im Verborgenen bleibt. Denn Bilder sagen mehr als tausend Worte, denn nicht jedes Problem lässt sich mit der Sprache lösen.
Bei Menschen mit chronischen Schmerzen, dem Fibromyalgie Syndrom oder auch dem Fatigue Syndrom bewirken Maltherapien oft kleine Wunder. Malen kann helfen sich wieder lebendig und frei zu fühlen, wieder Kraft und damit ein tiefes inneres Glück zu erlangen.

Manchmal werden Menschen von Erlebnissen, an die sie sich nicht mehr erinnern können oder wollen, erheblich belastet. Gerade verdrängte Geschehnisse rauben ihnen Energie und Kraft, können jedoch beim Malen zurück ins Bewusstsein dringen und im weiteren Verlauf Heilung erfahren.
Ziel ist es, innere Prozesse sichtbar zu machen und dadurch Leiden zu lindern. Dem Burnout vorbeugen, weniger Krankheiten, Linderung chronischer Schmerzen, bessere und nachhaltigere Ergebnisse in allen Lebensbereichen, Eigenmotivation, Eigenverantwortung und Achtsamkeit stehen bei mir im Fokus.
Maltherapeutisches Coaching unterstützt in der Förderung der Eigeninitiative, Stärkung des Selbstbewusstseins, Unterstützung der Resilienz, Neuentdeckung der Ressourcen und die Aktivierung vorhandener Fähigkeiten und Talenten.