Businesscoaching
Was ist Businesscoaching und warum solltest du es buchen? Lohnt es sich für dein Unternehmen, Zeit, Energie und Geld in ein Coaching zu investieren?
Kurz gesagt: Business-Coaching unterstützt Einzelpersonen dabei, ihr berufliches Potenzial vollständig auszuschöpfen.
Denn wenn man sich am richtigen Ort, im richtigen Team und bei einer sinnvollen Tätigkeit wiederfindet, wächst auch die Motivation und das Engagement von selbst.
Ich befähige dich, eigene Lösungen zu finden, genug Freiraum, um bestehende und künftige Herausforderungen selbstständig zu bewältigen. Dies stärkt dein Selbstvertrauen.
„Das haben wir schon immer so gemacht“, ist eine Ausrede im Arbeitsalltag. Stell dir vor, du könntest mit deinem Unternehmen neue, inspirierende und frische Wege beschreiten und gleichzeitig langfristige Lösungen entwickeln.
Bei mir wird es bunt. Wenn du mit mir an deinen Lösungen arbeitest, kannst du deine Ziele durch kreative Methoden realisieren.
Die Möglichkeiten, die ich dir biete, sind für zukunftsorientierte Unternehmen, die sich weiterentwickeln oder wichtige Entscheidungen treffen möchten.
Bist du dir bewusst, wie viel Potenzial in einem solchen Coaching steckt, insbesondere in Bezug auf Personalentwicklung, Projektarbeit, Teamarbeit und Resilienz?
Projektplanung mal anders
Projektmanagement: Warum es wichtig ist, einen Projektplan zu erstellen und umzusetzen?
Ein Projektmanagement ist heute unverzichtbar, unabhängig davon, ob man Verkaufszahlen erhöhen, ein Event organisieren oder einen Prozess entwickeln möchte. Einer der wichtigsten Faktoren für ein erfolgreiches Projekt ist die Erstellung und Umsetzung eines Projektplans.
Mit einem Projektplan kannst du deine Visionen greifbar machen und deine Ziele realisieren. Ein guter Projektplan wird durch eine klare und verständliche Struktur aufgebaut, die Schritt für Schritt erstellt wird. Teilprojekte, Arbeitspakete und Unteraufgaben müssen nach der SMART-Regel, einzelne Bilder angefertigt werden.
- Spezifisch: Ziele müssen eindeutig definiert sein
- Messbar: Formuliere messbare Ziele
- Angemessen: Ziele müssen angemessen für das erreichte Ziel sein
- Realistisch: Zielerreichung muss möglich sein
- Terminierbar: Ziel muss innerhalb der Deadline erreichbar sein
Mit diesem Projektplan kannst du dir eine fundierte Landkarte für deine Zukunft schaffen. Du kannst klare Ziele formulieren und den Weg dorthin mit Meilensteinen definieren. Deine wichtigsten Ressourcen und Kompetenzen werden aktiviert und miteinander vernetzt.
Ein erfolgreiches Projektmanagement benötigt jedoch auch eine gründliche Vorbereitung und ein tieferes Verständnis deiner Ziele und Möglichkeiten. Deshalb ist es wichtig, an den eigenen Grundlagen für Projekte zu forschen und zu arbeiten.
Du lernst bei mir:
- Effizienzsteigerung durch Projektplanung
- Erfolg ermöglichen durch gezielte Zusammenstellung
- Meilensteine herausarbeiten
- Internationale Projekte erfolgreich managen
- Risiken erfolgreich managen
- Ziele erreichen und Termine halten
Teamentwicklung
Eine effektive Kommunikation, klare Rollen und Verantwortlichkeiten, sowie regelmäßige Feedback-Schleifen und sinnvollen Tätigkeit sind wichtige Faktoren für eine erfolgreiche und gute Teamarbeit.
Es ist wichtig, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind und dieselben Ziele verfolgen. Eine positive Arbeitsatmosphäre und ein respektvoller Umgang miteinander tragen ebenfalls zum Projekterfolg bei. So wird das Team unschlagbar sein. Das ist die Basis für eine gute Zusammenarbeit.
In meinem Coaching arbeite ich daran, dass du und deine Teams/Organisationen achtsamer und bewusster handeln, um auf die sich verändernde Welt flexibler reagieren zu können und so mit mehr Freude zu arbeiten. Durch die Veränderung des Bewusstseins und Verhaltens, kann es zu einer verbesserten Zusammenarbeit und einer höheren Effektivität im Arbeitsalltag kommen.
New Work bezieht sich auf eine neue Arbeitskultur, bei der die Möglichkeiten der Mitarbeiter für Selbstverwirklichung und persönliches Wachstum im Vordergrund stehen. Es geht um eine flexiblere Arbeitsumgebung, die es den Mitarbeitern ermöglicht, ihre individuellen Wünsche und Ziele mit in die Arbeit einzubringen.
Diese neue Arbeitskultur spiegelt sich in einem verbesserten Teamklima wider, bei dem Konflikte an Bedeutung verlieren und Lösungswege entstehen. Im Kreativ Coaching lernst du, wie du diese Veränderungen positiv wahrnehmen und für dich und dein Team nutzen kannst, indem du die Kommunikationsmuster verbesserst, die eigenen Sichtweisen auf andere überprüfst und die bestmöglichen inhaltlichen Lösungen findest.
Du lernst bei mir:
- die Zusammenarbeit im Team
- wie Konflikte an Bedeutung verlieren und Lösungswege entstehen
- wie Strukturen deutlicher werden
- die eigenen Rollenverhalten und die des Teams zu reflektieren
- Veränderungen positiv wahrnehmen
- Kommunikationsmuster lernen
- die eigenen Sichtweisen auf andere
- Bestmögliche, inhaltliche Lösungen finden
- Organisation und Umsetzung
Resilienz und Chancen
Krisen sind Chancen
Nur durch Krisen und Veränderungen in der Arbeitswelt kommt es zu neuen Herausforderungen. Es ist wichtig, diese Krise zu erkennen und zu benennen, um das Ziel zu erreichen.
Wenn sich dein System unerwartet und chaotisch entwickelt, ist es wichtig zu handeln.
Nutze die beruflichen und persönlichen Chancen für deine Weiterentwicklung und denke als Chancen-Ergreifer, um das volle Potenzial auszuschöpfen.
Jede Krise stellt eine Herausforderung für dich dar und bietet dir die Chance, verborgene Ressourcen und Kräfte in dir zu entfalten.
Nimm die Chance wahr, wachse über dich hinaus. Halte inne, um über das Verlorene zu trauern und lass den Schmerz zu, statt die Situation zu beschönigen.
Nimm die Einladung zur Veränderung an, gehe mutig neue Wege, die du dir bisher nicht zugetraut hast oder aufgeschoben hast. Veränderung ist das Leben und Wachstum.
Löse deine Blockaden einfach durch den Prozess des Malens im Rahmen des Coachings und gestalte so deinen eigenen Wandel und Wachstum.
Du lernst bei mir:
- Situationen realistisch einzuschätzen
- Eigene Ressourcen sorgsam einzusetzen
- Orientierung in unsicheren Zeiten zu finden
- Sorgen und Ängste nicht allein anzugehen
- Veränderungen als Chance wahrzunehmen
- Klarheit im Chaos zu bekommen
- Ruhe in stressbelasteten Situationen zu bewahren
- Handlungsfähig zu bleiben
- Perspektiven für die Zeit nach der Krise zu gewinnen
- Selbstorganisation im Homeoffice
Gruppencoaching zu den Themen Resilienz und Work-Life
Jeder Mensch hat unterschiedliche Bedürfnisse was die Gesundheit und auch die Work-Life-Balance betrifft. Dennoch gibt es viele Möglichkeiten wie man Gesundheit und Work-Life-Balance in einer Gruppenarbeit fördern kann.
Es ist wichtig, dass jeder für sich selbst Verantwortung übernimmt und seine eigene Gesundheit im Blick hat.
Resilienz und Work Life, heißt in deinem Gleichgewicht zu sein, im Beruf wie auch im privaten Umfeld. Nicht nur der Beruf mit dem Privaten miteinander im Gleichgewicht, sondern in den einzelnen Bereichen in Balance zu sein.
Lerne wie du Stress reduzierst und wie du Achtsamkeit trainierst und stärkst. Sensibilisiere dich, beobachte deinen Körper und deinen Geist. Beide zeigen dir genau, wann es dir gut geht.
Denn das Gefühl, nicht alle Vorhaben am Tag geschafft zu haben, hast du nicht allein. Eine sinnvolle Organisation einschließlich Pausen und Erholungsphasen tragen dazu bei, dass der Körper wieder Kraft schöpfen kann.
Dein Unternehmen kann die Förderung auf verschiedene Weise unterstützen:
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten, um eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu ermöglichen
- Regelmäßige Teammeetings und Brainstorming-Sessions, um klare Ziele und Erwartungen festzulegen und die Arbeitsbelastung auszugleichen
- Angebote für Gesundheitsförderung wie Sportkurse oder Stressmanagement-Seminare
- Möglichkeiten für interne Karriereentwicklung und Weiterbildung, um Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten zu erweitern und zu verbessern
- Eine offene und unterstützende Unternehmenskultur, in der Mitarbeiter ihre Bedürfnisse und Anliegen äußern können.