Kreativität trifft Genuss – und du bist eingeladen!

Newsletter März2

Wenn Kunst schmeckt und Genuss sichtbar wird. Warum Kreativität und gutes Essen zusammengehören.   Es gibt Momente im Leben, die brennen sich in unsere Seele wie Sonnenstrahlen auf warme Haut. Ein solcher Moment entsteht, wenn wir mit allen Sinnen genießen und uns dabei selbst begegnen.   „Kreativität meets Genuss“ ist genau das: Ein sinnliches Abenteuer, das […]

Sei sichtbar – Wie du im Job und privat endlich wahrgenommen wirst

Sichtbar

Warum sehen die anderen nicht, was ich kann? Kennst du das Gefühl, ständig dein Bestes zu geben – und doch bleibt die große Anerkennung aus? Du stehst im Meeting mit einer brillanten Idee, aber jemand anderes präsentiert sie lauter und überzeugender. Oder du bist im Freundeskreis immer für alle da, doch wenn du selbst mal […]

7 Tipps gegen ständiges Grübeln

Frau entspannt

Gedankenkarussell stoppen – 7 Tipps gegen ständiges Grübeln und wie du deine Gedanken zur Ruhe bringst Vielleicht kennst du solche Momente: Du liegst abends im Bett, dein Körper ist erschöpft, aber dein Geist will einfach nicht zur Ruhe kommen. Oder du sitzt mit einem lieben Menschen zusammen, doch anstatt das Gespräch zu genießen, schweifen deine […]

Visualisieren für Stressabbau und kreative Lösungen

Work-Life

Die einzige Grenze für unsere Erkenntnisse ist unsere Vorstellungskraft. – John Muir Vorteile des Neuroskript® Entdecke die transformative Kraft des visuellen Denkens und dem Neuroskript®. Erfahre, wie du Gedanken ordnest, Stress reduzierst und kreative Lösungen findest – für mehr Klarheit und mentale Gesundheit.   Unsere Welt ist voller Informationen und Ablenkungen und wir suchen ständig […]

Die Bedeutung hinter meiner Corporate Design-Farbe

Farben

Farben sind mächtige Werkzeuge, die nicht nur Emotionen wecken, sondern auch unsere Wahrnehmung und Entscheidungen beeinflussen. Gestern wurde mir in einem Post die Frage gestellt, warum ich Türkis als meine Corporate Design-Farbe gewählt habe. Eine wunderbare Gelegenheit, das Thema zu vertiefen – denn die Wahl war alles andere als zufällig.   Türkis: Eine Mischung aus […]

Kreativität meets Genuss – Eine Reise zur bewussten Lebensfreude

Newsletter März1

Kreativität und Genuss – Eine Reise zur bewussten Lebensfreude Wisst ihr, was das Schöne am Essen ist? Es ist nicht nur die Befriedigung des Hungers, sondern auch die Möglichkeit, unsere Sinne zu wecken und eine Verbindung zu unseren Emotionen herzustellen.  Heute möchte ich mit euch über ein Thema sprechen, das nicht nur den Magen, sondern […]

Die Vernachlässigung der Finanzen ❗️

Rechenmaschine

? Durch das fehlende und angeeignete Wissen im Umgang mit den Finanzen entstehen Glaubenssätze die dich daran hindern mit den Finanzen richtig umzugehen, Geld zu verdienen oder auch Erfolg in deinem Beruf zu haben. ? Glaubenssätze sind innere Überzeugungen, die du dir im Laufe deines Lebens angeeignet hast. Das passiert ganz automatisch – durch eigene Erfahrungen, Erziehung, […]

Vernissage

Vernissage

16.07.2022 um 11 Uhr, am Markt 21, in Schweinfurt, Eingang Kesslergasse Wenn nichts mehr hilft, hilft Malen! Neu, kreativ und tiefgründig! Mit einer außergewöhnlichen Art des Maltherapeutischen Coachings, begeistert Colette Brooks seit mehreren Jahren Menschen, nach innen zu schauen und sich selbst von einer anderen Seite kennen zu lernen.Mit dem Stift in der Hand – […]

Hast du schon den Durchblick?

Durchblick

Es gibt ja das schöne Sprichwort: Die Augen sind der Spiegel der Seele. Was ist dran an dieser Aussage? Ein Spiegel reflektiert, was ihm gegenübersteht und gibt ein Bild wieder. Sämtliche Informationen wie Formen und Farben werden als elektrische Impulse durch den Sehnerv zum Gehirn geleitet und dort zu Bildern verarbeitet. Der Mensch reagiert so […]

Raus aus der Komfortzone

Komfortzone

Immer wieder heißt es: Du musst raus aus deiner Komfortzone.  Wie weiß ich denn wo ich gerade stehe und wo meine Komfortzone aufhört?  Wie lange muss ich denn aus meiner Komfortzone draußen bleiben?  Oder was genau ist denn bitte meine Komfortzone? In meiner Komfortzone habe ich Sicherheit und bin der Meinung ich habe Kontrolle. Meine […]