Im Leben gibt es Momente, die uns bewusst machen, wie schnell sich alles ändern kann. Manchmal geschieht Veränderung ganz leise, fast unbemerkt. Doch es gibt auch diese kraftvollen, dramatischen Momente, in denen uns das Leben mit einem Blitzschlag erweckt, ein plötzlicher Augenblick, der uns aufrüttelt, uns die Augen öffnet und uns eine neue Perspektive schenkt.

 

In meiner Arbeit als Kreativ-Coach begleite ich Menschen auf dieser Reise. auf der Reise zu sich selbst. Eine Reise, die nicht immer gradlinig verläuft, sondern oftmals mit unerwarteten Wendungen, Blockaden und tiefen Einsichten verbunden ist. Der kreative Prozess, den ich mit meinen Klienten gehe, ist dabei eine der kraftvollsten Möglichkeiten, das eigene Leben zu reflektieren, alte Muster zu erkennen und sich in die Richtung des wahren Selbst zu bewegen.

 

Die Methode, die ich entwickelt habe, basiert auf einer Mischung aus kreativen Techniken, meinem neu entwickelten Neuroskript®, und der Unterstützung, die ich den Menschen gebe, um ihre eigenen inneren Blockaden zu überwinden. Es geht nicht darum, perfekt zu sein oder alles sofort zu wissen. Es geht darum, Raum für Veränderung zu schaffen, sich von alten Glaubenssätzen zu befreien und neue Perspektiven zu gewinnen.

 

Der Blitzschlag – Ein Moment der Erkenntnis

Ich möchte dir eine Geschichte erzählen, die mir einen tiefen Einschnitt in mein eigenes Leben brachte und mir gleichzeitig eine wichtige Lektion über Veränderung lehrte.

Vor einiger Zeit war ich mit einer Freundin im Urlaub an der Ostsee. Ein sonniger Tag, eine leichte Brise, und die Wellen plätscherten sanft an den Strand. Wir standen am Ufer und schauten aufs Wasser. Ich war dabei meinen Fuß ins Wasser zu setzten, als plötzlich ein Blitz ohne jegliche Vorwarnung in das Meer einschlug. Es war kein Gewitter in Sicht, der Himmel war noch größtenteils klar. Der Blitz traf das Wasser, als wäre er aus dem Nichts gekommen und zog sich wie ein Peitschenschlag über die Wasseroberfläche.

Dieser Moment war unglaublich intensiv und nicht nur, weil der Blitz in unmittelbarer Nähe einschlug. Was mich wirklich erschütterte, war die Erkenntnis, wie schnell sich alles ändern kann. Der Blitz war unvorhersehbar. Er kam einfach. Und während wir noch in der Sonne standen, uns entspannten, unser Gespräch führten, wurde uns auf einmal die Vergänglichkeit und Unvorhersehbarkeit des Lebens bewusst.

 

Ich stand dort, völlig still, immer noch den Fuß in der Luft und fragte mich, wie oft es im Leben solche unerwarteten Momente gibt.  Momente, die uns wachrütteln, uns neue Perspektiven geben, uns plötzlich erkennen lassen, wie schnell sich die Dinge ändern können. Dieser Blitz hat mir mehr über den Moment beigebracht als viele andere Dinge in meinem Leben. Es war ein Augenblick, der mich ermahnte, achtsamer und bewusster zu leben und vor allem, es ging darum, Veränderungen nicht zu fürchten, sondern sie anzunehmen, wann immer sie kommen.

 

Und genau diese Erkenntnis fließt auch in meine Arbeit mit meinen Klienten ein. Veränderung ist wie der Blitz. Sie kann plötzlich und unerwartet kommen. Aber anstatt sich davor zu fürchten, lade ich meine Klienten ein, diese Momente als Chancen zu sehen. Chancen, die ihre Kreativität freisetzen und ihnen helfen, neue, stärkende Glaubenssätze zu entwickeln. Der Schlüssel ist, dass wir durch den kreativen Prozess und die Arbeit an uns selbst lernen, mit den Veränderungen des Lebens bewusst umzugehen.

 

Die Einladung zu deiner Reise der Veränderung

Wenn du es zulässt, wird auch dein eigener kreativer Prozess – wie der Blitz – dich erwecken, dich aufrütteln und dir helfen, neue Wege zu gehen. Veränderung ist kein Gegner, den du fürchten musst. Sie ist eine Einladung, mit Mut und Klarheit den nächsten Schritt in deinem Leben zu tun, dich von alten Mustern zu lösen und dich wirklich zu entfalten.

 

Ich lade dich ein, diesen kreativen Raum für dich zu nutzen. Lass uns gemeinsam an deiner Reise arbeiten, damit du deine inneren Blockaden erkennst und auflöst. Damit du dein wahres Selbst entdeckst und die Veränderung willkommen heißt, die du wirklich verdienst.

 

Und nun meine Frage an dich:

Wann hast du zum letzten Mal etwas für dich selbst getan, das nicht von anderen erwartet wurde, etwas, das deine wahre Essenz widerspiegelt und dich mit deinem innersten Wunsch in Einklang bringt? Und was hält dich davon ab, das öfter zu tun?

Ich freue mich auf deine Gedanken und darauf, diesen Weg gemeinsam zu gehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert